AGVS-Zentralpräsident Thomas Hurter betonte in seiner Eröffnungsrede am 18. «Tag der Schweizer Garagen» im Kursaal Bern die Wichtigkeit der Autobranche.
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) befragte vier Absolventen des Lehrgangs «Spezialist:in für alternative Fahrzeugantriebe» zu ihren Erfahrungen.
Vor 50 Jahren übernahm Alois Ruf Junior die Geschicke der Ruf Automobile GmbH im bayrischen Pfaffenhausen. Im März kommt er an die Autotechnik Days 2024.
David Bosshart, Gründer Bosshart & Partners, war 22 Jahre lang CEO des renommierten Gottlieb-Duttweiler-Instituts. Er kommt zum Tag der Schweizer Garagen.
Was haben Haare, weisse Zähne und brummende Autos gemeinsam? Diese zwei Frauen wagten den Neuanfang – und sind seither im beruflichen Alltag glücklicher.
Während sich die Lage bei Lieferfristen oder Materialkosten zu beruhigen scheint, sind die Aussichten bei Lohnkosten und Margenzerfall nicht so rosig.
Seit der Annahme der AHV-Reform an der Urne im Herbst 2022 durch Volk und Stände steht fest, dass die Mehrwertsteuer auf den 1. Januar 2024 angepasst wird.