News-Archiv

16.01.2024
Begrüssung und Einführung
AGVS-Zentralpräsident Thomas Hurter betonte in seiner Eröffnungsrede am 18. «Tag der Schweizer Garagen» im Kursaal Bern die Wichtigkeit der Autobranche.
15.01.2024
​Weiterbildungszentrum Lenzburg
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) befragte vier Absolventen des Lehrgangs «Spezialist:in für alternative Fahrzeugantriebe» zu ihren Erfahrungen.
15.01.2024
Innovationen der CES 2024
Die diesjährige Ausgabe der weltgrösste Tech-Messe CES war geprägt vom Vormarsch der künstlichen Intelligenz.
15.01.2024
EuroCup in Bozen
Der EuroCup fand an diesem Wochenende im Südtirol statt. Für den Schweizer Nachwuchs ging es auch um den Einzug in den Final der WorldSkills 2024.
12.01.2024
Alois Ruf als Stargast in Luzern
Vor 50 Jahren übernahm Alois Ruf Junior die Geschicke der Ruf Automobile GmbH im bayrischen Pfaffenhausen. Im März kommt er an die Autotechnik Days 2024.
11.01.2024
Potenzial alternativer Treibstoffe
Welche Energieträger künftig zu Lande, auf dem Wasser und in der Luft für den Antrieb sorgen werden, diskutierten Experten an der mat-conference.ch.
11.01.2024
Nutzfahrzeugmarkt 2023
Um satte 19,1 Prozent ist die Zahl neuer Nutzfahrzeuge in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 2023 im Vorjahresvergleich gewachsen.
11.01.2024
Tag der Schweizer Garagen 2024
Ohne sie wäre die grösste Fachtagung der Schweizer Autobranche nicht möglich: Grosse Namen wie Quality1 oder Auto-i-Dat unterstützen den Anlass.
10.01.2024
E-Kompetenzen und E-Flyer
Seit über 40 Jahren gehören Ersatz-, Service- und Verschleissteile in Erstausrüsterqualität zum Kerngeschäft der LKQ Rhiag.
09.01.2024
Trendforscher David Bosshart
David Bosshart, Gründer Bosshart & Partners, war 22 Jahre lang CEO des renommierten Gottlieb-Duttweiler-Instituts. Er kommt zum Tag der Schweizer Garagen.
08.01.2024
Last Call
Es ist die grösste Fachtagung der Schweizer Autobranche und es hat noch wenige freie Plätze.
08.01.2024
Bildungsserie
Was haben Haare, weisse Zähne und brummende Autos ­gemeinsam? Diese zwei Frauen wagten den Neuanfang – und sind seither im beruflichen Alltag glücklicher.
05.01.2024
​Schnellladen trotz müdem Anschluss
Siemens setzt auf Batteriespeicher als Alternative. Dann reicht «normaler» Strom, um Schnelllade-Power abzugeben.
05.01.2024
SAA-Präsident Erhard Luginbühl
Während sich die Lage bei Liefer­fristen oder Materialkosten zu beruhigen scheint, sind die Aussichten bei Lohnkosten und Margenzerfall nicht so rosig.
04.01.2024
Verkehrspolitischer Ausblick
Verkehrspolitisch war das Jahr 2023 eher ruhig. 2024 dürfte der Bundesrat wichtige Weichenstellungen in der Verkehrspolitik vornehmen.
03.01.2024
Automarkt 2023
Knapp etwas mehr als eine Viertelmillion neue Autos wurden im Jahr 2023 in der Schweiz und in Liechtenstein immatrikuliert.
03.01.2024
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Simone Ruckstuhl bringt ihre Sichtweise einer modernen Arbeitsstelle am «Tag der Schweizer Garagen» auf das Parkett.
28.12.2023
E-Paper: Das erste AUTOINSIDE 2024
Lesen Sie jetzt Ihr neues AUTOINSIDE! Die erste Ausgabe Januar 2024 behandelt unter anderem die Schwerpunkte alternative Antriebe und Marketing.
28.12.2023
Manchmal lieber anrufen als mahnen
Ein Kunde zahlt nicht. Muss man mahnen, darf man sofortige Barzahlung verlangen oder gar das Auto einbehalten? Hier finden Sie die wichtigsten Regeln.
28.12.2023
Mehrwertsteuer-Erhöhung
Seit der Annahme der AHV-Reform an der Urne im Herbst 2022 durch Volk und Stände steht fest, dass die Mehrwertsteuer auf den 1. Januar 2024 angepasst wird.

Seiten