News-Archiv

19.01.2024
Digitales Fahrzeug
An modernen Automessen stellen nicht nur die Hersteller ihre neusten Modelle aus. Auch Unternehmen, die nichts mit Autos zu tun haben, sind präsent.
19.01.2024
Partikelanzahlmessung bei Dieseln
Das Eidgenössische Institut für Metrologie zeigt, wie die Partikelanzahlmessung bei Dieselfahrzeugen korrekt vorgenommen wird.
17.01.2024
Hintergründe zum Verkaufserfolg
Wie auch Händler und nicht nur Endkunden von einer Kostenfokussierung schon beim Design der Fahrzeuge profitieren und was hinter dem Erfolgsgeheimnis der
17.01.2024
Autoscout24-Jahresrückblick
Der Online-Marktplatz Autoscout24 verzeichnete insgesamt 9% mehr Fahrzeuginserate als im Vorjahr.
17.01.2024
SAA-Konjunkturbarometer
Die Konjunktursituation in der Garagenzulieferbranche blieb im 4. Quartal 2023 stabil. Nach positivem Jahresschluss startet sie zuversichtlich ins 2024.
16.01.2024
Dîner des Garagistes
Der «Tag der Schweizer Garagen» fand mit dem «Dîner des Garagistes» seinen krönenden Abschluss – mit vielen Gesprächen und einem Unterhaltungshighlight.
16.01.2024
Richtungsweisend
Zwei Drittel der Garagen-Einnahmen werden derzeit durch Aftersales und Aftermarket generiert. Aber wie sieht das aus, wenn die E-Mobilität Einzug hält.
16.01.2024
Trends und Innovation
Der Experte für Zukunftstrends und Konsumentenverhalten, David Bosshart, verriet den rund 900 Teilnehmenden, wieso Kundenbeziehungen so wichtig bleiben.
16.01.2024
Wegweisend
Das Werkstatt-Geschäft werde nicht so schnell wegbrechen, sagt Bosch-Experte Rupert Hoellbacher. Dennoch sei heute schon etwas wichtig.
16.01.2024
Perspektivenwechsel
Ein grosser Wandel steht im Autogewerbe nicht nur in Sachen Antriebsarten an, sondern auch im Umgang miteinander. Dieser Wake-up Call hat es in sich.
16.01.2024
Out of the Box
Der ehemalige Fussballprofi Benjamin Huggel gab fünf Erkenntnisse weiter, die auch den Führungspersonen in Garagenbetrieben hilfreich sind.
16.01.2024
Inspiration
Gabriel Galliker, der CEO der Galliker Gruppe, gab spannende Einblicke in die Innovation im Bereich Mitarbeiterkultur.
16.01.2024
Innovation in der Praxis
Mit Duga Hoti, Jonathan Herzog und Henning Schröder sprachen drei Experten über die nötigen Freiräume, welche in Betrieben und Unternehmen nötig sind.
16.01.2024
Innovationen in Zulieferindustrie
574 Firmen sind in der Schweizer Zulieferindustrie tätig und erwirtschaften rund 12,3 Milliarden Franken. Aber wie innovativ zeigen sie sich?
16.01.2024
Innovation als Erfolgsfaktor
Helena Wisbert, Direktorin des CAR Center Automotive Research in Duisburg, erläuterte, wieso sich die globalen Absatzmärkte verschieben.
16.01.2024
Grussbotschaft Albert Rösti
Bundesrat Albert Rösti betonte die grosse Bedeutung des Autos und stellte in Aussicht, dass diese sogar noch steigen wird. Deshalb blicke er für die Automo
16.01.2024
Begrüssung und Einführung
AGVS-Zentralpräsident Thomas Hurter betonte in seiner Eröffnungsrede am 18. «Tag der Schweizer Garagen» im Kursaal Bern die Wichtigkeit der Autobranche.
15.01.2024
​Weiterbildungszentrum Lenzburg
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) befragte vier Absolventen des Lehrgangs «Spezialist:in für alternative Fahrzeugantriebe» zu ihren Erfahrungen.
15.01.2024
Innovationen der CES 2024
Die diesjährige Ausgabe der weltgrösste Tech-Messe CES war geprägt vom Vormarsch der künstlichen Intelligenz.
15.01.2024
EuroCup in Bozen
Der EuroCup fand an diesem Wochenende im Südtirol statt. Für den Schweizer Nachwuchs ging es auch um den Einzug in den Final der WorldSkills 2024.

Seiten