E-Paper: AUTOINSIDE April 2025
Kundenmagnete, Lackmuster und Webinare
2. April 2025 agvs-upsa.ch – Die April-Ausgabe des AUTOINSIDE stellt zwei vielseitige Themen in den Mittelpunkt: Fahrzeugwäsche und -pflege sowie das boomende Geschäft mit Old- und Youngtimern. Beide Marktfelder bieten Garagen attraktive Chancen – von innovativen Serviceangeboten bis hin zur Kundenbindung. Ilir Pinto

Die April-Ausgabe des AUTOINSIDE ist jetzt als E-Paper verfügbar. Foto: AGVS-Medien
Im Fokus Waschen & Pflegen zeigen wir, wie moderne Waschanlagen mit Licht- und Schaumeffekten zum Kundenmagneten werden; Beispiele wie jenes der Garage Rais SA aus Delsberg JU zeigen, wie sich (gut überlegte und geplante) Investitionen in Technik und Optik auszahlen. Weitere praxisnahe Impulse geben Beiträge zur Waschchemie von Riwax, zur Anlagenplanung betreffend Portalwaschanlagen von Kärcher sowie zu Pflegeprodukten von Derendinger.
Im Fokus Old- & Youngtimer erklären wir, warum Klassiker für viele Garagen wichtig sind. Reportagen führen unter anderem zur Autolackiererei René Sahli in Aesch ZH, die mit Speziallackierungen Oldtimer veredelt, und zur GSG Racing Concept SA, wo Anthony Sinopoli seine Leidenschaft für historische Rennfahrzeuge lebt. Zudem wird über die bevorstehende Totalrevision der Prüfungsordnung für Fahrzeugrestauratorinnen und -restauratoren informiert, die künftig gezielt auch jüngere Oldtimer berücksichtigt.
Weitere Themen sind unter anderem die Frage, warum ein angemessener Verrechnungslohn sinnvoll ist, aktuelle Entwicklungen bei der CO₂-Verordnung und spannende Einblicke in die Berufsbildung sowie Nachwuchsgewinnung – besondere Aufmerksamkeit verdient das kommende Webinar «Mit KI die richtigen Talente finden!» des AGVS, das erste einer kostenlosen Webinarreihe gegen den Arbeitskräftemangel. Ein erfolgreiches Fotoshooting für die künftige Bildwelt des Verbands zeigt zudem, wie der AGVS frische Impulse für die Kommunikation im Autogewerbe setzt.

Die April-Ausgabe des AUTOINSIDE ist jetzt als E-Paper verfügbar. Foto: AGVS-Medien
Im Fokus Waschen & Pflegen zeigen wir, wie moderne Waschanlagen mit Licht- und Schaumeffekten zum Kundenmagneten werden; Beispiele wie jenes der Garage Rais SA aus Delsberg JU zeigen, wie sich (gut überlegte und geplante) Investitionen in Technik und Optik auszahlen. Weitere praxisnahe Impulse geben Beiträge zur Waschchemie von Riwax, zur Anlagenplanung betreffend Portalwaschanlagen von Kärcher sowie zu Pflegeprodukten von Derendinger.
Im Fokus Old- & Youngtimer erklären wir, warum Klassiker für viele Garagen wichtig sind. Reportagen führen unter anderem zur Autolackiererei René Sahli in Aesch ZH, die mit Speziallackierungen Oldtimer veredelt, und zur GSG Racing Concept SA, wo Anthony Sinopoli seine Leidenschaft für historische Rennfahrzeuge lebt. Zudem wird über die bevorstehende Totalrevision der Prüfungsordnung für Fahrzeugrestauratorinnen und -restauratoren informiert, die künftig gezielt auch jüngere Oldtimer berücksichtigt.
Weitere Themen sind unter anderem die Frage, warum ein angemessener Verrechnungslohn sinnvoll ist, aktuelle Entwicklungen bei der CO₂-Verordnung und spannende Einblicke in die Berufsbildung sowie Nachwuchsgewinnung – besondere Aufmerksamkeit verdient das kommende Webinar «Mit KI die richtigen Talente finden!» des AGVS, das erste einer kostenlosen Webinarreihe gegen den Arbeitskräftemangel. Ein erfolgreiches Fotoshooting für die künftige Bildwelt des Verbands zeigt zudem, wie der AGVS frische Impulse für die Kommunikation im Autogewerbe setzt.
Die April-Ausgabe des AUTOINSIDE ist jetzt als E-Paper verfügbar. Viel Vergnügen beim Lesen!
Kommentar hinzufügen
Kommentare